Netzwerkarbeit
„Pastoraler Raum als Netzwerk“
Hier finden Sie Hinweise und Anregungen für den Umgang mit dem Thema "Pastoraler Raum als Netzwerk", sowie Downloads und Kontaktangebote:
Thema: |
Im Zukunftsbild beschrieben … |
Worin besteht die Herausforderung? |
Netzwerk als Chance, pastorale Räume zu gestalten. |
Das Zukunftsbilds beschreibt eine Netzwerkpastoral auf folgenden Seiten: 57-85, 76 und 92. „Ein Denken in Netzwerken ermöglicht differenzierte Zugänge und Sozialformen. Dies erfordert von den Verantwortlichen eine Haltung der Ermöglichung, die es erlaubt, Schwerpunkte zu setzen, nicht überall sein zu können, sich aber im Gegenzug bei pastoralen Begegnungen auch tatsächlich einzulassen auf Raum und Zeit und die Menschen, die einem begegnen.“ (Zukunftsbild, S. 92) |
|
Was muss ich wissen, um das Thema anzugehen? |
Materialien zum Download |
Hilfreiche Internetseiten |
|
http://zukunftsbild-paderborn.de/themenliste/vielfalt/pastoraler-raum-als-netzwerk/
Buchempfehlung: "Netzwerke in Pastoralen Räumen" ISBN: 978-3-429-04336-0
|
|
Wie kommt man im Pastoralen Raum zu Ergebnissen? |
Ein gutes Beispiel kann man hier anschauen/besuchen/herunterladen |
Wer kann Auskunft oder Rat geben? |
Netzwerke ereignen sich über Themen und Ziele. Themen eröffnen und fördern Engagement. Folgende Schritte probieren:
|
https://www.caritas-arnsberg.de/organisation/aktuelle-projekte/allein-oder-einsam/allein-oder-einsam |
Ludger Drebber Barbara Hucht Miriam Zimmer Claudia Fischer |
Wen kann man einladen für eine Beratung/Unterstützung? |
||
|